Wissen S

Hier finden Sie die Beiträge aus CSR-Wissen zum Buchstaben

  • S

    • Sedex
      Sedex steht für Supplier Ethical Data Exchange und ist eine private Mitgliederorganisation. Sie wurde 2002 ins Leben gerufen.
    • Shareholder Engagement
      Shareholder Engagement bezeichnet die Nutzung von mit Aktienbesitz verbundenen Aktionärsrechten mit dem Ziel, die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens im Sinne der Aktionärsinteressen zu beeinflussen.
    • Sharing
      Das Teilen von Gebrauchsgegenständen fördert Ressourcenschonung und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
    • Social Media
      Basisfunktionen des Social Web sind publizieren und kommentieren, durch Texte, Bilder, Videos, strukturieren von Wissen.
    • Software
      Geeignete Softwarelösungen erweisen sich für das CSR-Management als nahezu unverzichtbar.
    • Sport
      Zumindest der Profisport muss sich den Herausforderungen unternehmerischer gesellschaftlicher Verantwortung stellen.
    • Stakeholder
      Der Begriff Stakeholder leitet sich von den beiden englischen Worten „stake“ (Einsatz, Anteil) und „holder“ (Eigentümer, Besitzer) ab und kann mit „Anspruchsgruppen“ übersetzt werden.
    • Stiftung
      Als Instrument gesellschaftlicher Unternehmensverantwortung besitzen Unternehmensstiftungen und Unternehmerstiftungen Bedeutung.
    • Stoffpolitik
      Stoffpolitiken legen als staatliche (ordnungsrechtliche) Instrumente Strategien für Unternehmen zum (freien) Zugang zu Rohstoffen auf den Weltmärkten fest.
    • Strategie
      Die Strategie ist ein handlungsorientierter Plan, der mit Blick auf gegnerische Parteien und die Umweltsituation Mittel, Schritte und Wege festlegt, um selbst gesetzte Ziele zu erreichen.
    • Strukturwandel
      Wirtschaftlicher Strukturwandel bietet Regionen die Chance zu einer nachhaltigen Neuausrichtung und stellt sie zugleich vor große Herausforderungen: etwa Zivilgesellschaft und Menschen mitzunehmen.
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
      Die Sustainable Development Goals (SDGs, Ziele nachhaltiger Entwicklung) der Vereinten Nationen (UN) zielen auf eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene.

Alle Beiträge aus CSR-Wissen sehen Sie hier.