Hier finden Sie die Beiträge aus CSR-Wissen zum Buchstaben
K
- KampagneAktion, die ein Ziel durch das geplante Zusammenwirken von Personen oder Akteuren in einem definierten Zeitraum verfolgt zu erreichen.
- Klimaneutralität“Ursache des menschgemachten Klimawandels ist der Anstieg der Konzentration der Treibhausgase in der Erdatmosphäre. ‘Stop des Klimawandels’ ist deswegen gleichbedeutend mit ‘Stop des Konzentrationsanstiegs’, und der wiederum wird nur erreicht bei einem Niveau der menschgemachten Emissionen von ‘netto-Null’. Das bedeutet, dass alle verbleibenden Emissionen ausgeglichen werden, indem der Atmosphäre an anderer Stelle Treibhausgase entzogen werden. ...
- KMUKleine und mittlere Unternehmen (alternativ: Mittelstand) und ihre gesellschaftliche Verantwortung
- KommunikationDie Gewährleistung der Glaubwürdigkeit ist das zentrale Kriterium für die CSR-Kommunikation.
- KonfliktrohstoffeIm Rahmen eines Konfliktes können die systematische Ausbeutung und der Handel zu schwersten Verletzungen der Menschenrechte, des humanitären Völkerrechts oder zu völkerstrafrechtlichen Tatbeständen führen.
- KonsumUnter Konsum versteht man allgemein den Verzehr oder Verbrauch von Gütern. Die Quantität des Konsums ist mit dem Wohlstand verknüpft.
- KorruptionZum Thema “Kurruption” sind hier bisher folgende offene Bildungsressourcen verfügbar:
- KreislaufwirtschaftIn einer Kreislaufwirtschaft werden die eingesetzten Rohstoffe am Ende des Lebenszyklus eines Produktes vollständig in den Produktionsprozess zurückgeführt.
- KunststoffDie Umweltverschmutzung durch Alltagsgegenstände aus Kunststoff bildet eine globale Herausforderung.
- Kampagne
Alle Beiträge aus CSR-Wissen sehen Sie hier.