Wissen-B

Hier finden Sie die Beiträge aus CSR-Wissen zum Buchstaben

  • B

    • Balanced Scorecard
      Als Performance Management System handelt es sich bei der Balanced Scorecard (BSC) um ein Rahmenkonzept.
    • Barrierefreiheit
      Barrierefreiheit im Sinne der Inklusion bedeutet freie Zugänglichkeit – sowohl im bebauten Umfeld als auch zu Informationen.
    • Bauwesen
      Der Umgang mit Mitarbeitern, Architektur und die Materialwahl bilden drei zentrale Verantwortungsthemen.
    • Beratung
      Die CSR-Beratung ist durch viele freiberufliche Berater, aber auch mittelgroße Beratungshäuser gekennzeichnet.
    • Berichterstattung
      CSR-Berichterstattung will Transparenz und Vergleichbarkeit schaffen.
    • Beschaffung
      Nachhaltige Beschaffung gilt als Schlüssel zur Veränderung von Lieferketten.
    • Betriebliche Sozialarbeit
      Betriebliche Sozialarbeit kann einen wesentlichen Beitrag zur Unternehmenskultur leisten.
    • Bildung
      Unternehmen fällt als Bildungsakteuren eine wachsende Bedeutung zu.
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung
      Die UN-Dekade Bildung für nachhaltige Entwicklung (2005-2014) wurde mit einem Weltaktionsprogramm weitergeführt.
    • Biodiversität
      Biodiversität (Artenvielfalt) stellt weltweit eine Herausforderung dar. Unternehmen tragen eine besondere Verantwortung dabei.
    • Biokunststoffe
      Biokunststoffe als neue innovative Ausgangsmaterialien sollen die neuen Anforderungen erfüllen, welche die Gesellschaft an die Produkte (Komfort, Sicherheit, Langlebigkeit, gutes Preis-Leistungsverhältnis, Nachhaltigkeit) stellt.
    • Bürgerstiftung
      Bürgerstiftungen haben ihren Ursprung in den USA.
    • Business Models for Sustainability
      Ein Business Model erklärt, wie ein Unternehmen mit welchem Angebot Wert schafft und damit Geld verdient.
    • Business Social Compliance Initiative
      BSCI ist eine Initiative, die europäischen und internationalen Handelsunternehmen und –vereinigungen offen steht.

Alle Beiträge aus CSR-Wissen sehen Sie hier.