Onlinekonzerne sollen Nutzer über Roboter-Erzeugnissen informieren
Category - Künstliche Intelligenz
„Es wird eine neue Sehnsucht nach dem Echten geben“
Castenow-Chef Jörg Wolf im Gespräch über KI in der Agenturarbeit [39. CSR MAGAZIN]
„Daten sind selten repräsentativ und gerecht“
KI und Menschenrechte: Das Interview mit Lena Rohrbach (Amnesty International Deutschland) [39. CSR MAGAZIN]
Ethikrat-Vorsitzende will Wasserzeichen gegen Desinformation
Buyx sieht Technologiekonzerne beim Umgang mit KI in der Pflicht
EU und Google für “freiwillige” Regelungen
Verbindliche KI-Regulierung der EU tritt frühestens Ende 2025 in Kraft
„Bitcoin verbraucht mehr Strom als ganz Schweden“
Wie KI nachhaltiger werden kann. Das Interview mit Stefan Vieweg [39. CSR MAGAZIN]
KI-Pionier mit mahnenden Worten
Wie OpenAI-Chef Sam Altman zum Gesicht der Künstlichen Intelligenz wurde
Künstliche Intelligenz als Trostersatz
Mythos Totalerinnerung im Kontext von Fortschrittsgeschichten
EU erarbeitet Vorschriften für künstliche Intelligenz
Parlamentsausschüsse billigen Transparenz- und Risikomanagementregeln
KI überall in Googles Produktpalette
Responsible AI und die Erkennbarkeit von Fakes sind Themen auf Entwicklerkonferenz