10829 Berlin
Deutschland
https://www.dgvn.de/veranstaltungen/event/?tx_eventmgmt_list%5Bevent%5D=547&tx_eventmgmt_list%5Baction%5D=show&tx_eventmgmt_list%5Bcontroller%5D=Event&cHash=d52b5d56f306130c967448b6db1a23dc
“Die Folgen des Klimawandels werden vor allem die junge Generation treffen. Wie gehen junge Menschen mit den schon heute spürbaren Auswirkungen des Klimawandels um? Was können wir selbst tun, um klimafreundlicher zu leben? Welche Lösungsideen gibt es und welche Entscheidungen müssten dafür in den UN-Klimaverhandlungen getroffen werden?
Um junge Menschen aus ganz Deutschland und mit ganz unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringen und zu vernetzen, lädt die DGVN am 17. Oktober 2018 in Berlin zu einem Jugenddialog zum Klimawandel ein. In verschiedenen Inputs erhalten die Teilnehmenden Einblicke in den derzeitigen Stand der Klimaverhandlungen der Vereinten Nationen. Unter Nutzung von Elementen der Design-Thinking-Methode tauschen die Teilnehmenden sich über die Auswirkungen des Klimawandels auf junge Menschen in Deutschland und weltweit und Lösungsansätze zum Klimaschutz aus Sicht der jungen Generation aus.
Dabei sollen insbesondere auch Anregungen und Forderungen gesammelt werden, welche den Youth Observers der DGVN, die an der 24. UN-Klimakonferenz (COP24) im Dezember 2018 in Katowice (Polen) teilnehmen, mit auf den Weg gegeben werden.
Zu den inhaltlichen Fragen des Workshops gehören unter anderem:
– Sind die Ziele zur Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf deutlich unter 2°C und möglichst 1,5°C noch erreichbar? Welche neuen Erkenntnisse liefert der Bericht des Weltklimarats IPCC zur Umsetzbarkeit des 1,5°C-Ziels?
– Welche Fragen werden auf der 24. UN-Klimakonferenz (COP24) im Fokus stehen? Wie kann die junge Generation sich an den Verhandlungen beteiligen? Welche Themen möchtet Ihr den DGVN-Youth Observers, die an der Konferenz teilnehmen, mit auf den Weg geben?
– Was können wir selbst tun, um klimafreundlicher zu leben?”
Registrierung:
Wenn Du an dem Jugenddialog teilnehmen möchtest, bitten wir Dich darum, Dich bis zum 5. Oktober 2018 zu registrieren. Plätze sind begrenzt:
http://www.dgvn.de/index.php?id=3151
Veramstaltungsort:
Climate Kic Green Garage
EUREF Campus