akzente – Seit Monaten wird in Deutschland über die Einführung eines Lieferkettengesetzes diskutiert, und Ende Januar hat das Europäische Parlament für einen konkreten Vorschlag eines europäischen Lieferkettengesetzes gestimmt. Dass das Thema Lieferkette im vergangenen Jahr im akzente-Themenbarometer um sieben Plätze vorgerückt ist, verwundert angesichts der vehement geführten Debatten nicht.
- Was bedeutet ein Lieferkettengesetz nun konkret?
- Welche neuen Entwicklungen gibt es in Deutschland und der EU?
- Wie kann es Unternehmen gelingen, die neuen Anforderungen bei der Erfüllung ihrer Sorgfaltspflicht einzuhalten?
- Welche Chancen ergeben sich für Unternehmen durch die Einführung von nachhaltigen Lieferketten?
akzente gibt Antworten und Raum für Diskussion!
Am 23. Februar 2021 laden wir von 11.00 bis 12.30 Uhr zu einem Webtalk mit Impulsvortrag und anschließender Paneldiskussion mit 3 Expert:innen aus Wissenschaft und Handel.
Impulsvortrag
Lieferkettengesetz – aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen & Chancen für Unternehmen
von Alice Gumppenberg, Senior Expert Supply Chain Sustainability (akzente)
Experten-Panel & anschließendem Q&A mit
- Anne Göbel, Abteilungsleiterin Corporate Social Responsibility (Handelsverband Deutschland)
- Illa Brockmeyer, Public Policy Manager EU & Germany (Metro Group)
- Prof. Dr. Thomas Beschorner, Professor für Wirtschaftsethik und Direktor des Instituts für Wirtschaftsethik (Universität St. Gallen)
Moderation: Alice Gumppenberg
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf Sie!