Umweltbilanzierung mit Input-Output Modellen als Alternative zu LCA

Systain Consulting – VERTIEFUNGSKURS

CO2-Emissionen, Wasserverbrauch, Schadstoffemissionen: Für die Messung der ökologischen Belastungen der eigenen Lieferkette gibt es verschiedene Methoden. Ökobilanzen / Life-Cycle-Assessments (LCAs) stellen dabei eine sehr akzeptierte, aber gleichzeitig auch aufwendige und nicht immer praktikable Methode dar. Als Alternative hat sich in den letzten Jahren die Methode der Input-Output-Modellierung etabliert. Input-Output-Modelle haben ihre Stärke in der besonders pragmatischen Anwendung bei komplexen Lieferketten und erlauben einen konsistenten Vergleich unterschiedlicher Produkte sowie die Bewertung unterschiedlicher Umweltkategorien.

In unserem Vertiefungskurs vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Input-Output-Modellierung, bewerten die Stärken und Schwächen im Vergleich zur Ökobilanzierung und zeigen Ihnen, wie Sie Input-Output-Modelle erfolgreich bei Ihnen im Unternehmen einsetzen.

Hinweis: Dieser Online-Kurs ist kostenlos, greift z.T. Inhalte vergangener Online-Kurse auf, und ist nicht für Berater*innen zugänglich. Einen Überblick zu weiteren Online-Kursen des Veranstalters Systain finden Sie außerdem hier: https://www.systain.com/einblicke/csr-webinare/

ANMELDELINK: https://register.gotowebinar.com/register/8610501369316411407


Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner