Schadstoffe im Essen

https://www.gruene-bundestag.de/termine/schadstoffe-im-essen#m-tab-0-inhalt

“Warum lasche Grenzwerte gerade Kindern schaden”

“Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich darauf verlassen können, dass Lebensmittel und Lebensmittelverpackungen sicher sind. Aber immer wieder werden in Nahrungsmitteln Schadstoffe und Rückstände wie zum Beispiel Pestizide in Obst und Gemüse nachgewiesen. Auch durch Verpackungen, Coffee-to-go-Becher oder Trinkflaschen können gesundheitsschädliche Stoffe wie Mineralöl oder Weichmacher in Lebensmittel gelangen. Meistens liegen die Schadstoffbelastungen innerhalb der gesetzlich zugelassenen Grenzwerte. Aber reicht das aus für besonders empfindliche Verbrauchergruppen wie Kinder, etwa wenn es um hormonell wirksame Stoffe geht? Welche Maßnahmen können Belastungen minimieren? Welche Kennzeichnungsdefizite gibt es, wo brauchen wir strengere Grenzwerte oder gar Verbote giftiger Stoffe? Und wie können wir die Überwachung verbessern und sicherstellen, dass gesundheitsschädliche oder belastete Produkte vom Markt genommen werden?

Darüber und über weitere Fragen wollen wir bei unserem Fachgespräch mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen diskutieren.”

Programm u. Anmeldung s. Link!

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner