NACHHALTIGKEITSBERICHT – NEUE ANFORDERUNGEN & DER WEG ZUM EIGENEN BERICHT
Wie die neue Gesetzgebung der CSRD die Nachhaltigkeitsberichterstattung von morgen verändert und welche Herausforderungen dabei auf die Unternehmen zukommen.
Mit einem Nachhaltigkeitsbericht erfüllen Sie nicht nur gesetzgeberische Anforderungen, Sie informieren auch Ihre Interessensgruppen wirkungsvoll und zielgerichtet über Ihr Nachhaltigkeitsengagement. Außerdem positionieren Sie sich als attraktiver Partner, stärken das Vertrauen von Kunden, Investoren und Finanzgebern am Kapitalmarkt.
Das kostenlose, deutschsprachige Webinar „Nachhaltigkeitsbericht – Neue Anforderungen & der Weg zum eigenen Bericht“ findet am Mittwoch, den 1. März 2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr statt. Melden Sie sich jetzt an!
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUM NACHHALTIGKEITSBERICHT – FÜR MEHR GLAUBWÜRDIGKEIT UND TRANSPARENZ
Künftig sind weitaus mehr Unternehmen als bisher zur Veröffentlichung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet. Unser Webinar richtet sich an Unternehmen, die sich auf die neuen Anforderungen vorbereiten wollen. TÜV SÜD Expertin Dr. Alice Beining gibt Ihnen einen Überblick über
✓ aktuelle Entwicklungen,
✓ die neuen Anforderungen,
✓ ab wann sie für wen gelten und
✓ wie man diesen erfolgreich begegnet.
Wir freuen uns zudem auf einen Erfahrungsbericht aus der Praxis durch Herrn Martin Baumann, der Einblicke in das Nachhaltigkeitsmanagement und die Berichterstattung des Unternehmens
Röchling Automotive Beteiligungs SE geben wird.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.tuvsud.com/de-de/veranstaltungen/ms/webinar-zur-nachhaltigkeitsberichterstattung