Bessemerstraße 2-14
12103 Berlin
Nachhaltige Tour: Ein Besuch in der Malzfabrik
In der heutigen Gesellschaft dreht sich alles um Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung. Es gibt immer mehr Initiativen, Projekte, Institutionen, die sich dem Thema verschrieben haben.
Doch was bedeutet Nachhaltigkeit? Und wie nachhaltig sind die Unternehmen und Projekte in Berlin tatsächlich?
In unserem neuen Format – nachhaltige Touren – gehen wir diesen Fragen gemeinsam mit allen Interessierten nach. Unsere Touren haben den Fokus auf nachhaltige Prozesse in Unternehmen, deren Aufbau sowie den damit verbundenen Herausforderungen.
Die Malzfabrik (Bessemerstraße 2-14, 12103 Berlin) ist ein besonderer Ort inmitten Berlins, deren Fokus auf Kreativität, Kultur, Umweltbewusstsein und nachhaltigem Denken liegt. Die gründerzeitlichen Klinkerbauten – einst Europas größte Malz-Produktionsstätte – versprühen an allen Ecken ihren besonderen Charme und bieten Raum für neue Impulse und kreativen Dialog. Mit einem neuartigen, nachhaltig optimierten Nutzungskonzept wird dem knapp 50.000 Quadratmeter umfassenden Denkmal seit 2005 neues Leben eingehaucht.
Im Rahmen unserer ersten nachhaltigen Tour “Die Malzfabrik auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit” am 19.1.2022 um 16:00 Uhr besuchen wir diesen besonderen Ort. Während der Führung durch die Location mit anschließender Diskussion werden wir mehr über die von der Malzfabrik entwickelten GREEN STEPS erfahren und warum diese Mieter:innen, Partner:innen, Kund:innen und Gäste inspirieren. Für ihre nachhaltigen Aktivitäten wurde die Malzfabrik mehrfach ausgezeichnet. Wir laden Sie ein, mit uns in die Malzfabrik zu kommen und Teil unserer nachhaltigen Community zu werden!
Anmelden können sich alle interessierten Berliner:innen, insbesondere bietet dieses Format Insights für Arbeitgeber:innnen und -nehmer:innen nachhaltiger Unternehmen sowie Entscheidungsträger:innen von Organisationen und Initiativen, die sich auf den Weg machen. Wir wollen zu einem intensiven Austausch anregen, der Impulse für die Teilnehmer:innen liefert sowie ein Netzwerk für ein nachhaltiges Berlin initiieren.
Die Teilnahme ist kostenlos. Jetzt anmelden: https://highartbureau.com/anmeldeformular/