Monetary Policy and Inequality

https://calendar.boell.de/de/event/next-generation-central-banking-klimakrise-ungleichheit-instabile-finanzmaerkte

Teil von “Next Generation Central Banking: Klimakrise, Ungleichheit, instabile Finanzmärkte”
Veranstalter/in Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund

Seit der globalen Finanzkrise 2008 haben sich die Rolle und das Repertoire der Zentralbanken stark verändert.
Auch im März 2020 bewiesen die Zentralbanken einmal mehr, dass in Krisenzeiten vieles von ihnen abhängt: Mit ihrem entschiedenen und weitreichenden Handeln verhinderten sie, dass die Welt zusätzlich zu der schweren Gesundheits- und Wirtschaftskrise infolge der Pandemie einen Zusammenbruch der Finanzmärkte erlebte.
Welche Implikationen haben diese wiederkehrenden Interventionen von Zentralbanken auf gesellschaftliche Herausforderungen wie die Klimakrise, Ungleichheit und instabile Finanzmärkte? Könnten und sollten Zentralbanken eine aktivere Rolle bei der sozial-ökologischen Transformation unserer Wirtschaft spielen?
 
Die Europäische Zentralbank führt derzeit die erste Strategieüberprüfung seit 17 Jahren durch – Präsidentin Lagarde hat deutlich signalisiert, dass sich die EZB ihrer neuen Rolle stellen will. In demokratischen Gesellschaften erfordert dies eine breite gesellschaftliche Debatte über die Aufgaben der Zentralbanken – gerade in Zeiten finanzieller Instabilität, wachsender Ungleichheit und einer eskalierenden Klimakrise. Den Zentralbanken stehen mächtige Instrumente zur Verfügung. Sollten sie – und wenn ja, wie – politische Ziele jenseits ihres traditionellen Preisstabilitätsmandats unterstützen? Die Konferenz “Next Generation Central Banking: Klimakrise, Ungleichheit, instabile Finanzmärkte” bietet der Debatte um diese entscheidenden Fragen ein Forum.

Thursday 04. February 2021
15:00 – 15:15     Welcoming
Barbara Unmüßig, Gerhard Schick
15:15 – 16:30     How the Coronavirus almost brought down the global financial system
Panel Debate with Adam Tooze (Columbia University) + Annette Vissing-Jørgensen (University of California, Berkeley) + Sven Giegold (Member of European Parliament) + Sergio Nicoletti-Altamari* (European Central Bank)
16:30 – 17:30     European Civil Society and Central Banking
Workshop with Alessia del Vasto (Positive Money EU)     The Collateral supply effect on Central Bank Policy
Workshop with Carolyn Sissoko (UWE Bristol)     Central Bank Digital Currency – Possibilities for a digital Euro?
Workshop with Saule Omarova (Cornell University), Ulrich Bindseil* (European Central Bank)
17:30 – 18:00     Coffee Break
18:00 – 18:15     Keynote Monetary Policy and Inequality
Vitor Constancio (former ECB Vice President)
18:15 – 18:30     Tempering inequality – What central banks can and cannot do
Pierre Monnin (Council on Economic Policies)
18:30 – 19:30     Monetary Policy and Inequality
Discussion with Pierre Monnin (Council on Economic Policies) + Vitor Constancio (former ECB Vice President)

Die Konferenz wird im Rahmen des Projekts “Transformative Responses to the Crisis” von der Heinrich-Böll-Stiftung und Finanzwende e.V. mit einer großen Gruppe von europäischen Partnerorganisationen veranstaltet.

Mehr Informationen zum Projekt “Transformative Responses to the Crisis” erhalten Sie hier: Newsletter

Information:  
Michael Peters,
Finanzwende e.V.
E: michael.peters@finanzwende.de

Fiona Hauke,
Heinrich-Böll-Stiftung
E: hauke@boell.de

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner