Das Lieferkettengesetz: Hürden und Chancen für den Energie- und Finanzsektor
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist seit dem 1. Januar 2023 in Deutschland in Kraft. Es zielt darauf ab, Menschenrechte und Umwelt in der globalen Wirtschaft stärker zu schützen. Zulieferer müssen deshalb künftig auf die Einhaltung menschenrechtlicher und umweltbezogener Standards überprüft werden. Für Unternehmen entstehen somit neue Sorgfalts- und Berichtspflichten.
In diesem Webinar zeigen die Experten für nachhaltige Lieferketten von plenum und IntegrityNext auf, welche Hürden und Herausforderungen mit den neuen Pflichten verbunden sind, wie diese überwunden werden können und welche Chancen sich daraus für ein nachhaltiges Lieferantenmanagement und die Optimierung von Prozessen ergeben.
Seien Sie dabei, um zu erfahren, wie Unternehmen aus der Energie- und Finanzbranche das Lieferkettengesetz implementieren und wie ein erfolgreiches Implementierungsprojekt unter Berücksichtigung von branchenspezifischen Gegebenheiten aussehen kann.
– Welche Hürden und Chancen bringt das Lieferkettengesetz für den Energie- und Finanzsektor?
– Wie schaffen Sie in Ihrem Unternehmen die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung?
– Wie erreichen Sie Schritt für Schritt Compliance mit dem Lieferkettengesetz?
Zur kostenlosen Registrierung: https://www.integritynext.com/de/ressourcen/integritynext-webinar-lksg-huerden-und-chancen-fuer-den-energie-und-finanzsektor