Connecting.CSR 4.0: „Nachhaltigkeit und Digitalisierung verpflichtend beim betrieblichen Ausbildungspersonal“ mit Jan Pranger / Leuphana Universität Lüneburg.

https://pretix.eu/GILDE/connecting.csr4.0/2593902/

“Wie gelingt der Transfer von Nachhaltigkeit in die berufliche Ausbildungspraxis im Sinne von „CSR 4.0 – Digitalisierung und Unternehmensverantwortung“? Für alle ausbildenden Unternehmen sind seit August 2021 neue Standardberufsbildpositionen bindend. Sie bringen die Themen „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“ sowie „Digitalisierte Arbeitswelt“ erstmals auch in die Ausbildungsordnungen. Wir stellen die Frage, welche Anforderungen sich daraus für das Aus- und Weiterbildungspersonal auch in kleinen und mittleren Unternehmen ergeben. Und wie gelingt die Transformation in eine nachhaltige und digitale Arbeitswelt mit den Auszubildenden gemeinsam?

Jan Pranger ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Leuphana Universität Lüneburg. An dem international renommierten „Think Tank“ für Nachhaltigkeitsforschung beschäftigt er sich mit der Berufsbildung für Nachhaltige Entwicklung. Mit der GILDE-Wirtschaftsförderung ist er im Projekt „TraNaxis – Transfer von Nachhaltigkeit in die berufliche Aus- und Weiterbildungspraxis“ beteiligt.” 

Jetzt kostenfrei anmelden! https://pretix.eu/GILDE/connecting.csr4.0/2593902/

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook (PDF/ePUB). > Weitere Infos