3. Fachaustausch zu Ansätzen für Beteiligung und Teilhabe an Windenergieprojekten

Wann:
15. Januar 2019 – 16. Januar 2019 ganztägig
2019-01-15T00:00:00+01:00
2019-01-17T00:00:00+01:00
Wo:
Iass Potsdam
Berliner Str. 130, 14467 Potsdam
Deutschland

https://www.iass-potsdam.de/de/veranstaltungen/3-fachaustausch-zu-ansaetzen-fuer-beteiligung-und-teilhabe-windenergieprojekten

Die Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) und das Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) laden ein zum 3. Fachaustausch zu Ansätzen für Beteiligung und Teilhabe an Windenergieprojekten unter dem Titel „Segel setzen. Bundesländer als Motor einer nachhaltigen Energiewende“. In dem zweitägigen gesprächsintensiven Workshop diskutieren rund 40 Vertreterinnen und Vertretern von Landesministerien und -energieagenturen, Kommunen, Bundesministerien sowie der Windbranche, Naturschutzverbänden und Bürgerenergiegesellschaften, konkrete Politikmaßnahmen.

Zu den Highlights gehören dieses Jahr die beiden Eröffnungsreden:

Tag 1: Prof. Dr. Ortwin Renn (Wissenschaftlicher Direktor IASS) „Beteiligung – Teilhabe – Akzeptanz: Dimensionen einer nachhaltigen Energiewende“

Tag 2: Christian Felber (Initiator der Gemeinwohl-Ökonomie und IASS Senior-Fellow) „Gemeinwohl-Ökonomie und Energiewende – Ein Modell mit Zukunft?“

Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Anmeldung hier:
https://www.iass-potsdam.de/de/kontakt-anreise

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.

Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook (PDF/ePUB). > Weitere Infos