๐๐๐๐ข๐ง๐๐ซ: ๐๐๐๐ก๐ก๐๐ฅ๐ญ๐ข๐ ๐ค๐๐ข๐ญ ๐ข๐ฆ๐ฉ๐ฅ๐๐ฆ๐๐ง๐ญ๐ข๐๐ซ๐๐ง: ๐๐๐ซ๐ฎ๐ฆ ๐๐ข๐ ๐๐ก๐ซ ๐๐ง๐ญ๐๐ซ๐ง๐๐ก๐ฆ๐๐ง ๐ฃ๐๐ญ๐ณ๐ญ ๐ง๐๐๐ก๐ก๐๐ฅ๐ญ๐ข๐ ๐๐ฎ๐ฌ๐ซ๐ข๐๐ก๐ญ๐๐ง ๐ฆ๐ฎฬ๐ฌ๐ฌ๐๐ง โ ๐ฎ๐ง๐ ๐ฐ๐ข๐ ๐๐๐ฌ ๐ ๐๐ฅ๐ข๐ง๐ ๐ญ
Die europรคische Gesetzgebung verpflichtet ab 2025/2026 auch kleine und mittelstรคndische Betriebe dazu, einen Nachhaltigkeitsbericht zu verfassen.
Doch bei der Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen stellen sich viele Fragen:
Wo haben wir die grรถรten Hebel, um echte Verรคnderung zu bewirken?
Wer soll die Transformation zu einem nachhaltigen Unternehmen und einer nachhaltigen Unternehmenskultur treiben?
Wo fangen wir รผberhaupt an?
In unserem kostenfreien Webinar geben Dr. Kerstin Hermuth-Kleinschmidt (Nachhaltigkeitsberatung) und Dr. Silke Boeffel (Personalentwicklung) Antworten auf diese Fragen.
๐๐๐ฆ๐ข๐ง๐๐ซ-๐๐ง๐ก๐๐ฅ๐ญ๐:
Am Anfang steht die Zukunft: Warum Nachhaltigkeit (einer) der Schlรผsselfaktor(en) fรผr Ihren Unternehmenserfolg ist
Die Richtung ist nach vorn: Wie die EU die Zukunft mitgestaltet (EU-Lieferkettengesetz, EU-Taxonomie, EU CSR-Direktive)
Eine Vision entwickeln: Wie Sie Ihre Position bestimmen und sinnvolle Ziele setzen kรถnnen
Eine Nachhaltigkeits-Strategie aufsetzen: Wie kann Nachhaltigkeit im Unternehmen umgesetzt werden
Mehr als der CO2-Fuรabdruck: Welche Kennzahlen werden fรผr einen Nachhaltigkeitsbericht verlangt
Die sinnvolle Zustรคndigkeit: Wo sollte Nachhaltigkeit organisatorisch verankert sein
Kulturwandel: Was braucht es, um nachhaltiges Handeln in die Unternehmens-DNA zu integrieren
Packen Sie es an und handeln Sie jetzt โ fรผr eine erfolgreiche und sichere Zukunft Ihres Unternehmens.
Anmeldung unter: events@search-notchdelta.com