LkSG in der Praxis: Webtalk zum Thema Grundsatzerklärung
Deep Dive Webinar | Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Welche Offenlegungen rund um Klima sind in Zukunft verpflichtend?
Webinar | Es ist nicht alles grün was glänzt – Was Unternehmen bei der Verwendung eines Klimaneutralitäts-Labels beachten müssen
“Viele Unternehmen verfolgen ein ambitioniertes Klimamanagement und möchten ihrem Engagement in diesem Zusammenhang auch einen Namen geben, um...
Hackathon – 365 Tage Radfahren!
“Wir wollen mit euch gemeinsam die Mobilitätskultur hacken! Dazu laden wir euch am 28.02. und 01.03.2023 zum Hackathon „365 Tage Radfahren...
Hackathon – 365 Tage Radfahren!
“Wir wollen mit euch gemeinsam die Mobilitätskultur hacken! Dazu laden wir euch am 28.02. und 01.03.2023 zum Hackathon „365 Tage Radfahren...
sustainable.circular – Ist Circular Economy gleich nachhaltig?
“Erkenntnisse und Diskussionspunkte aus dem DBU-Projekt sustainable.circular mit CSCP, BNW & Expert:innen Wissenschaftlich fundiert und...
Starting on Scope 3 Emissions Reduction; A Beginner’s Guide
“Your organization’s success in sustainable procurement hinges on your ability to work with suppliers to actively reduce emissions and climate...
Lunch & Learn: #Zukunftsmusik
Lunch & Learn: #Zukunftsmusik | Was die Industrie von der Musikbranche lernen kann | Thorsten Jekel, Emanuel Koch & Karin Burger “Die...
Expert:innen-Diskussion: Auf der Reise zur nachhaltigen Beschaffung – wie geht es nach dem ersten Etappenziel (LkSG) weiter?
"In 90 sehr interaktiven Minuten werden wir gemeinsam mit Ihnen und drei echten ESG-Expert:innen Antworten auf folgende Fragen finden: LkSG war...
Collaborating to Reduce Supply Chain Emissions
“Engaging suppliers for product carbon footprint to drive real, trackable supply chain emission reduction Most of your suppliers haven’t...