Automobilbranche Nachrichten politische Konflikte

Volkswagen verkauft seine Anteile in Russland

Foto: Simon auf Pixabay

Autohersteller hatte Produktion nach Beginn des Ukraine-Kriegs gestoppt

Wolfsburg (AFP) – Der Autohersteller Volkswagen hat seine Anteile in Russland an einen lokalen Investor verkauft. Die Transaktion umfasse die Produktionsstätten in Kaluga, die Importeursstruktur sowie die Lager- und Finanzdienstleistungsaktivitäten mit allen zugehörigen Beschäftigten, wie VW am Freitag mitteilte. Käufer ist der russische Händler Avilon.

Der neue Eigentümer übernimmt demnach alle Anteile an den russischen Tochtergesellschaften. Das Geschäft sei von den russischen Regierungsbehörden genehmigt worden.

Volkswagen hatte Anfang März 2022, wenige Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, mitgeteilt, die Produktion im Russland sei bis auf weiteres eingestellt. Zudem stoppte der Konzern den Fahrzeugexport nach Russland.


Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Consent Management Platform von Real Cookie Banner