F Wissen

Forschung & Lehre

Wo wird zu CSR und Wirtschaftsethik geforscht? Welche Themen stehen dabei im Fokus? Und welche Erkenntnisse bietet die Forschung der Praxis? Wie finde ich Kontakt zu Forschern, deren Themen für mein Unternehmen oder meine Institution relevant sind? Finden Sie hier für Sie relevante Forschungsvorhaben. Oder verzeichnen Sie hier Ihr Forschungsprojekt (mit dem untenstehenden Formular).

  • CSR in der Forschung

    Hier finden Sie laufende oder kürzlich abgeschlossene Forschungsvorhaben, gegliedert nach Themen. Verzeichnen Sie gerne Ihr Forschungsvorhaben! Oder nutzen Sie diese Rubrik, um Forschungen zu verfolgen oder mit den Forschenden Kontakt aufzunehmen.

    • CSR-Forschungsvorhaben

      An welchen Universitäten und Hochschulen finden sich CSR und Wirtschaftsethik in der Lehre wieder? In eigenen Studiengänge oder integriert in Wirtschafts-, Ingenieur-, Natur- oder Humanwissenschaften? Finden Sie hier für Sie relevante Studiengänge. Oder verzeichnen Sie hier Ihr Studienangebot (mit dem untenstehenden Formular). Und kommentieren Sie gerne Ihre Erfahrungen mit den verzeichneten Studienangeboten.

      • CSR in der Lehre

        Studiengänge mit Wirtschaftsethik- und Nachhaltigkeitsbezug in der DACH-Region stellt auch das Studentennetzwerk sneep vor: die sneep-Studiengangsliste.

        Wie kann ich mich für eine Tätigkeit im CSR- oder Nachhaltigkeitsmanagement qualifizieren? Wo erhalte ich aktuelle Informationen zum nachhaltigen Wirtschaften? Auf diesen Seiten stellen sich Ausbildungsträger mit ihren Angeboten vor. Informieren Sie sich über für Sie interessante Veranstaltungen! Tragen Sie Ihr Bildungsangebot hier ein. Oder berichten Sie von Ihren Erfahrungen mit einem Ausbildungsangebot.

        • Berufsbegleitende Angebote

          Lassen Sie uns neue Einträge per E-Mail an redaktion@csr-news.net zukommen – oder nutzen Sie das folgende Formular:

          [contact-form-7 id=”111965″ title=”CSR in Forschung und Lehre”]

          Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook (PDF/ePUB). > Weitere Infos

          Hinterlassen Sie einen Kommentar