Nachrichten

Bioethanolwirtschaft: Rückschlag für Biokraftstoffe im Europäischen Parlament

Berlin > Gestern hat der Industrieausschuss des Europäischen Parlamentes Vorschläge zur Änderung des Richtlinienvorschlags Erneuerbare Energien beschlossen. Diese Vorschläge wertet die deutsche Bioethanolwirtschaft als Rückschlag. Der Beschluss fordert eine faktische Senkung der Mindestziele auf vier Prozent im Jahr 2015 und sechs Prozent im Jahre 2020. “Wenn diese abgesenkten Ziele auch noch durch eine Überprüfung im Jahr 2014 zur Disposition gestellt werden, haben europäische Biokraftstoffe keine Chance”, so der Vorsitzende des Verbands der deutschen Bioethanolwirtschaft Landwirtschaftliche Biokraftstoffe e. V. (LAB), Norbert Schindler MdB. Schindler fordert die Bundesregierung auf, in den jetzt anstehenden Beratungen mit dem Europäischen Parlament klare und kalkulierbare Rahmenbedingungen durchzusetzen und keine Einschränkung des Ziels von zehn Prozent im Jahr 2020 zuzulassen.

Weitere Informationen des Verbandes im Internet:
www.lab-biokraftstoffe.de


Werden Sie Teil der CSR NEWS-Community, gestalten Sie den Nachhaltigkeitsdialog mit, vermitteln Sie Impulse in unsere Gesellschaft und lesen Sie uns auch als eBook. > Weitere Infos
Consent Management Platform von Real Cookie Banner