Das 38. CSR MAGAZIN ist erschienen.
Fördern Sie die gemeinnützige Recherche!
Ermöglichen Sie die Arbeit von CSR NEWS, werden Sie Teil der Community und fördern Sie unsere gemeinnützige Recherche.
Top News
Suchtprävention im Betrieb wirkt gegen Stigmatisierung
Je früher, umso besser gelingt das Gegensteuern
Verantwortung im Umbruch
Das 38. CSR MAGAZIN ist erschienen.
Nachrichten
Verbrenner-Aus: Scholz und von der Leyen zuversichtlich
Kabinett diskutiert bei Klausurtagung in Meseberg über Klimaschutz
Digitalisierung der Energiewende
Kabinett beschließt Gesetzentwurf für mehr intelligente Stromzähler
Deutsche Bahn will Arbeitsbedingungen verbessern
Konzern plant dieses Jahr 25.000 Neueinstellungen
Suchtprävention und Suchthilfe im Betrieb
Aktualisierte Qualitätsstandards der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen
Heil will Ausgleichsabgabe erhöhen
Regierung will mehr Menschen mit Behinderungen in Arbeitsmarkt bringen
Über 80 Prozent der Behördendienste immer noch offline
Vergleichsportal: Ziel zur Digitalisierung der Verwaltung "klar verfehlt"
Epic Games zahlt halbe Milliarde Dollar Strafe
Fortnite-Entwickler: Vorwurf von Verstößen gegen Kinderschutzrecht in den USA
Historisches UN-Artenschutzabkommen in Kanada verabschiedet
30 Prozent der Erde sollen bis 2030 zu Schutzgebieten werden
Heil ruft Firmen zur Beschäftigung älterer Arbeitnehmer auf
Fachkräftemangel droht zur Wachstumsbremse zu werden
EU einigt sich auf verschärfte Regeln für CO2-Preise
Keine Gratis-Zertifikate mehr für Industrie
Aldi will 2023 Kooperation mit Naturland starten
Bio-Sortiment soll ausgebaut werden
Heidelberg Materials plant klimaneutrales Zementwerk
CO2 soll unterirdisch eingelagert werden - bislang nicht erlaubt
UVG-Sponsoren
Net Zero in der Praxis: Nachhaltigere Mobilität für Betriebe
Immer mehr Unternehmen versuchen, ihre Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Klima- oder CO2-Neutralität ist zunehmend das erklärte Ziel.
Neues EU-Gesetz kommt: Es wird eng für Greenwashing
Die Luft wird dünner für Greenwashing. Gesetzgeber und Behörden gehen gegen Unternehmen vor.
LkSG in der Praxis: Webtalk zum Thema Beschwerdeverfahren
Unternehmen haben viele Freiheiten - wie sie am besten nutzen?
LkSG in der Praxis: Webtalk zum Thema Grundsatzerklärung
Welche inhaltlichen Anforderungen und Formalia sind zu beachten?